Die Sarntaler Alpen, ein klar abgegrenztes Gebirge im Herzen von Südtirol. Im Westen wird dieses Gebirge von der Passer und der Etsch und im Osten von der Eisack umflossen. Somit sind die eingrenzenden Täler auch schon benannt. Das Passeiertal von Sankt Leonhard nach Meran, das Etschtal von Meran nach Bozen und das Eisacktal vom Brenner hinab nach Bozen.
Egal aus welcher RIchtung man kommt, ob von Norden über den Brennerpass, das Timmelsjoch oder den Reschenpass durch das Vinschgau, immer hat man diesen Gebirgsstock direkt vor sich. Nördlich begrenzt durch den Jaufenpass werden die Sarntaler Alpen genau mittig durch die Penser Jochstrasse durchschnitten. Dieser Weg vermittelt den besten Eindruck der beachtlichen Höhenlagen, des alpinen Klimas und der rauhen Vegetation.
Verschiedene schöne Tagestouren lassen sich hier mit dem Motorrad ansetzen. Ob über die alte Brennerstrasse hinauf bis Sterzing und dann über das Penserjoch zurück, oder über den Ritten, einen Weg den nur sehr wenige kennen, über das Penser Joch und Jaufenpass, der Fahrspass, Kurven und die landschaftlichen Eindrücke sind enorm.
Hat man einmal die gut ausgebaute kurvige Auffahrt durch die Weinberge zum Ritten hinter sich gebracht, dreht man meistens um, um diesen Genuss noch einmal zu verdauen. Der wahnsinnig schöne Blick über die Weinberge hinab in’s Eisacktal, im Hintergrund den Schlern und den Rosengarten, vor sich diesen enorm griffigen Asphalt und den Duft der Reben. Endlose kurven, Emotionen pur. Ebenso die Abfahrt hinter dem Ritten durch die Wälder hinein in’s Sarntal. Unbeschreiblich. Das muss man einfach mal im Morgengrauen und in der Abendröte hinter sich gebracht haben. Etliche Motorrad Reisemagazine wie z.B. der “Alpentourer” oder “Tourenfahrer” bieten genügend Empfehlungen für Unterkünfte an. Hier daher nur einige wenige persönliche Empfehlungen von uns.
|

|
|
38 Zimmer mit Bad/ D/WC, Balkon, Telefon, Sat- TV. Tourentipps. Tourenfahrer empfohlen. Norbert der Wirt fährt selbst Motorrad. Auf 1.200m Höhe vor den Füssen des Penserjochs ein idealer Ausgangspunkt für Touren in der Region.
|
|
Zimmer inkl. Frühstück ab 42,- Euro. Halbpension ab 50,- Euro
|
|