Imbiss-Favoriten für deine Deutschland-Tour

Für den kleinen und großen Hunger zwischendurch mal einige unsere Imbiss-Favoriten zwischen Bergen und Meer.

Motorradfahrer schätzen auf ihren Touren nicht nur kurvenreiche Straßen, sondern auch authentische Imbisse, die regio­nale Spezialitäten in geselliger Atmosphäre bieten. Zwischen Nordseeküste und Bayerischen Alpen gibt es zahlreiche Imbiss-Favoriten, die sich teilweise auch als Biker-Treffs etabliert haben, vor allem aber für ihre leckeren Snacks bekannt sind. Weil auch wir nicht nur gerne reisen, sondern selbst gerne futtern, haben wir einige der besten zusammengestellt. Die Auswahl ist uns nicht leicht gefallen, schließlich es gibt in deutschen Landen sooo viel Leckeres zu entdecken.

Imbiss-Favoriten von Nord nach Süd

Der Einfachheit halber sortieren wir unsere auserwählten Imbiss-Favoriten vor: von Nord nach Süd. Die Reihenfolge stellt also keine Wertung dar, sondern bildet einen roten Faden durchs Land. Fischfans kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie „Fleischpflanzerl“. Aber Achtung: Nicht an allen Orten kann das Motorrad direkt vor dem Imbiss parken. Aber ein paar Meter Fußweg sind uns diese Adressen immer wert.

Bei der Recherche haben wir gleich Appetit bekommen. Vielleicht machen wir mal ein paar Themenrouten zu Imbiss-Favoriten auf. Eine Fischbrötchentour im Norden wäre meine erste Wahl. Currywurst geht tief im Westen zwischen Rhein und Ruhr immer. Leberkäs-Semmeln hingegen locken am Alpenrand. Mehr Details zu diesen und weiteren Imbiss-Favoriten gibt es in ALPENTOURER 6-2025, dem großen Spezial zu Deutschland. Mahlzeit, wünscht Cheffe …!


Heiligenhafen

Mehr Fischbrötchen pro Quadratkilometer geht kaum. Rund um den Kommunalhafen in Heiligenhafen können sich hungrige Biker durchfuttern. Beginnend an der Fischhalle, wo die noch 30 Mitglieder der Fischerei-Genossenschaft täglich ihren Fang auch für die leckeren Matjesbrötchen anlanden, führt der Weg über die Backfischbude Narius zu Fish & Chips beim Ostsee-Fischer und auf der anderen Hafenseite zur hippen Fischbude Anleger 4


Laboe

Am Hafen von Laboe klappt der Seitenständer auf dem Parkplatz am Marktplatz aus, das Motorrad hat jetzt Pause. Und zwar ganz in der Nähe von Ina‘s Fischbrötchen und mehr. Während man sich auf der selbst ernannten Sonnenseite der Kieler Förde unter freiem Himmel ein leckeres Fischbrötchen schmecken lässt – gerne den frischen Matjes mit reichlich Zwiebeln wählen –, darf man beim Blick auf den Fährverkehr von maritimen Reisen träumen …


Wismar

Die Hafenstadt Wismar in Meck-Pomm lockt mit ausgezeichneten Fischimbissen wie Zur Fischerkoppel am alten Holzhafen oder SprottenHannes an der Hafenspitze. Deren Krabbenbrötchen sind Pflicht. Parkmöglichkeiten gibt es reichlich, wir empfehlen die Parkplätze Alter Holzhafen. Von dort schlendert man zu den eingangs empfohlenen Fischbuden oder wählt einen der zahlreichen anderen Anbieter, die sich hier rund um den Alten Hafen tummeln …


Wunstorf

Auf der Terrasse von Schweer‘s Aalräucherei westlich von Hannover treffen sich Liebhaber maritimer Küche. Der Blick wandert von den gut mit den hauseigenen Spezialitäten gefüllten Tellern über die Uferpromenade aufs Steinhuder Meer. Gleich um die Ecke gibt es auch ein leckeres Eis auf die Hand, mit dem sich bestens über die Steinhuder Promenade schlendern lässt. An deren westlichem Ende liegt der Parkplatz Strandterrassen, den wir empfehlen …


Dortmund

Als Nabel der Currywurst-Welt hat die Ruhrgebiets-Metropole reichlich Top-Adressen zu bieten. BVB-Fans (und wer ist das nicht) tigern zum Kult­imbiss Gourmet Stäbchen unweit des Fußballtempels. Alleine schon die imposante Wandmalerei am Gebäude lohnt den Besuch – noch mehr aber die würzige Currywurst zu wirklich ausgezeichneten Fritten – Gourmet-Stäbchen eben. Die ordert man hier als Pommes Schranke (Fritten Rot-Weiß) …


Essen

Ein stets lohnenswertes Ziel ist der zentral im Ruhrgebiet gelegene Essener Baldeneysee. Das Haus Scheppen, ein ehemaliger Lehnshof der Abtei Werden und heute ein Rest­aurant, ist seit langem ein Fixpunkt für die Wochend-Biker des Potts. Die kehren aber nicht dort, sondern lieber beim Currywurst-Imbiss am Parkplatz ein. So erklärt sich auch dessen Name: Lieblingsbude


Solingen

Ein weiterer Favorit im Westen der Republik ist das Café Hubraum, liegt es doch nur unweit von unseren Cronenberger Redaktionsräumen im Solinger Ortsteil Kohlfurth. Das Gebäude ist mit seiner schwarzen Schieferfassade, weißen Fenstern und grünen Schlagläden typisch fürs Bergische Land. Schnitzel-Gourmets kommen im Café Hubraum voll und ganz auf ihre Kosten. Der lauschige Biergarten am Ufer der Wupper offeriert perfekte Bikerkost …


München

Fleisch gibt es in Bayern immer und überall in guter Qualität, aber Fisch Witte am Viktualienmarkt ist eine Institution in München, wenn es in Deutschlands Süden und fern von Meer um schmackhafte Fischspezia­litäten geht. Hier bekommen hungrige Biker frische, klassisch belegte Fischbrötchen (Verzeihung: Fischsemmeln) in bester Innenstadtlage – eine Top-Adresse und ein echter Edel-Imbiss unter den Imbiss-Favoriten.


Oberammergau

Die Bayerischen Alpen sind weithin bekannt für hervorragende Imbissstände und Genussadressen, die bei Bikern besonders für ihre regionalen Fleischspezialitäten geschätzt werden. Die warme Theke der Metzgerei Gerold in Oberammergau ist ein gutes Beispiel. Handwerklich hergestellte Spezialitäten wie Leberkäse, Bratwurst und herzhafte Brotzeiten werden frisch serviert. Die zentrale Lage mit großem Parkplatz macht den Metzgerei-Imbiss zum idealen Stopp auf Alpentouren …


Garmisch-Partenkirchen

Zu Füßen von Deutschlands höchstem Gipfel liegt im Edeka-Center eine Filiale der aus München stammenden, aber in weiten Teilen Bayerns auffindbaren Vinzenzmurr Metzgerei, die schon so manchem Besucher der BMW Motorrad Days über den Partyberg geholfen hat. Bei aller Größe – mehr als 200 Filialen – hat die Metzgerei nie ihre Wurzeln vergessen und bezieht ihr Fleisch stets regional. Selbst Spezia­litäten wie Wagyu-Rind und Murroc-Schwein stammen aus der bayerischen Heimat …


ALPENTOURER 6-2025 ist das SPEZIAL zum Motorradland Deutschland: 9 anregende Reportagen zu Touren zwischen Waterkant und Alpenrand. Für den kleinen Hunger zwischendurch: Deutschlands Imbiss-Highlights für Biker von Fischbrötchen über Currywurst bis Leberkäs-Semmeln. PLUS: 3 Hausstrecken deutscher Motorrad-Hoteliers. 132 Seiten vollgepackt mit Anregungen für deine nächste Tour.

Zu den Reportagen in ALPENTOURER 6-2025 gibt es bei Kauf in unserem Webshop die verfügbaren GPS-Daten zum Download dazu. Das alles und noch viel mehr findest du in ALPENTOURER 6-2025 – als Printausgabe und E-Paper.


AUSGABE BESTELLEN E-PAPER ORDERN GPS DOWNLOAD

Wir freuen uns auf deinen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"