Fahrverbote in Tirol auch in 2023

Die Fahrverbote in Tirol für Motorräder mit mehr als 95 dB(A) Standgeräusch bleiben auch 2023 bestehen.

Fahrverbote in Tirol

Die Fortdauer der Regelung in Tirol für Motorräder mit mehr als 95 dB(A) Standgeräusch begründet die Tiroler Landesregierung mit dem Wunsch der Bevölkerung nach mehr Ruhe an beliebten Strecken. Die fühle sich durch den wachsenden Motorradverkehr und die erhebliche Lärmbelastung beeinträchtigt. Daher bleiben die bereits in den Vorjahren während der Motorradsaison verhängten Bestimmungen auch für 2023 vom 15. April bis 31. Oktober in Kraft.

Fahrverbote in Tirol auf folgenden Streckenabschnitten

Für Motorräder mit mehr als 95 dB(A) Standgeräusch sperrt die Regelung somit die Zufahrten nach Tirol über das gesamte Lechtal sowie die Fahrten durchs Namlostal und über das Hahntennjoch.

Tempolimits auf Alpenstraßen

Mit deutlich weniger Gegenwind gingen die Tempolimits auf einigen der schönsten Strecken Österreichs durch, die in den vergangenen Jahren eingeführt wurden, zuletzt Ende 2022 auf der Großglockner Hochalpenstraße. Liegt vielleicht daran, dass sie für alle Kfz gelten, nicht nur für Motorräder. Die Grohag will als Betreiber fast aller betroffenen Strecken das genussvolle Fahren stärken. “Cruisen statt rasen!” oder “Aussicht statt hetzen!” sind nur einige der neuen Initiativen.

Auf folgenden Alpenstraßen in Österreich gilt ein Tempolimit von 70 km/h:


Die mobile Version verlassen