Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …Ausgangspunkt des umfassenden Updates war die Umstellung der Kartenbasis von Google Maps auf Open Street Map.
Zum BeitragNach dem gestrigen Murenabgang bleibt der Staller Sattel bis voraussichtlich 28. August 2018 gesperrt.
Zum BeitragMit gleich drei neuen Varianten kommt die Sena SF-Serie auf den Markt – und das zu erstaunlich günstigen Preisen.
Zum BeitragDas Hahntennjoch in Tirol ist ab Mitte September wegen Bauarbeiten bis zum Monatsende weitgehend für jeglichen Verkehr gesperrt.
Zum BeitragBis 2020 sollen sowohl ein Oberklasse-Adventure-Bike, als auch ein ziemlich sportlicher Streetfighter die Angebotspalette erweitern.
Zum BeitragDie verfügbaren GPS-Daten aus ALPENTOURER 4/2018 zu den Reportagen über Touren im Piemont, am Bodensee und im Schwarzwald.
Zum BeitragSeit dem 23. Juli 2018 ist am Sellajoch in den Dolomiten eine neue Verkehrsregelung in der Erprobung. Sie gilt zunächst…
Zum BeitragBei unserem Partner TVV sind die ersten drei Titel der neuen FolyMaps Touring Atlas-Reihe erschienen.
Zum BeitragGPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum DownloadFür manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht![]() | ![]() | ![]() |
Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |