Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …Die Ducati Scrambler Desert Sled ist eine perfekte Kopie eines 40 Jahre alten Erfolgsmodells: der Yamaha XT 500!
Zum BeitragDer luftgekühlte Boxer überlebt Euro4 – jetzt auch im klassischen Look der allerersten G/S.
Zum BeitragDer Retro-Scrambler Leoncino und der Allrounder TRK 502 sollen Mitte 2017 im deutschsprachigen Markt debütieren.
Zum BeitragAuch in dieser Ausgabe findet Ihr erneut ein paar Anregungen, die es nachzufahren lohnt: Tschechien, Teneriffa und den ersten Teil…
Zum BeitragCheffe meint: Moderne Kommunikationssysteme können mehr, als uns im Straßenverkehr gut tut. Eine Reduzierung aufs Wesentliche tut Not.
Zum BeitragAb 20. November müssen Motorradfahrer/innen und Sozias in Frankreich Handschuhe tragen, sonst setzt es saftige Strafen…
Zum BeitragAb 2017 gibt es bei KTM nur noch zwei Adventure-Modelle in dann aber fünf verschiedenen Ausführungen.
Zum BeitragDie beliebten Adventure-Bikes wurden in neuen Versionen vorgestellt. Die V-Strom 1000 gibt es nun auch in einer XT-Version – und…
Zum BeitragGPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum DownloadFür manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht![]() | ![]() | ![]() |
Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |