Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Nach dem Ende unserer ersten Leserreise des Jahres durch Norddalmatien widmen wir uns jetzt der Organisation unseres traditionellen Saisonabschluss-Events, des…
Zum Beitrag
Wir haben Abschied genommen von de Bucht von Novigrad, die drei Tage lang unsere sonnige Basis war. Dann sind…
Zum Beitrag
Der Tag begann abenteuerlich. Wir fuhren die alte Kaiserstraße Richtung Sveti Rok hinauf. Für die Straßenmotorräder endete es am…
Zum Beitrag
Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, als wir uns auf den Weg durch Norddalmatien machen. In Novigrad weisen wir…
Zum Beitrag
In Wechselhaften ging es heute los. Zunächst haben wir uns aus den Kvarner Bergen durch Nebelschwaden zur Küste gekämpft. Dann…
Zum Beitrag
Nachdem gestern alle Teilnehmer gut in Fužine angekommen sind, drehen wir heute zum Einrollen eine Runde um die Kvarner…
Zum Beitrag
Bevor wir heute Abend in Kroatien die Teilnehmer der ersten Leserreise des Jahres treffen, haben wir noch das Start-…
Zum Beitrag
Das Motorrad ist gepackt, das Wetter hält. Wir machen uns auf den Weg nach Slowenien. Von dort aus werden wir…
Zum Beitrag
GPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum Download



Für manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht


![]() | ![]() | ![]() |
| Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |