Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …Zehn Jahre lang hat der ehemalige IT-Manager Clemens Neese versucht, der Marke Horex neues Leben einzuhauchen. Der Traum ist ausgeträumt:…
Zum BeitragAm 1. Oktober öffnet die Intermot in Köln ihre Pforten. Was es dann für uns eher Touren-orientierte Reiter Interessantes zu…
Zum BeitragMARATHON-MÄNNER – Cheffe war mit Lesern und einer flotten Flotte von Suzukis neuen V-Stroms auf 1.200 Alpenkilometern unterwegs. In den deutschen…
Zum BeitragBasierend auf der S 1000 R soll die XR auch noch die letzte Nische füllen und gegen Ducatis Multistrada, Kawasakis…
Zum BeitragDer Fundus, auf dem das Museum im niedersächsischen Einbeck basiert, ist die weltgrößte Sammlung deutscher Motorräder mit insgesamt 1.000 Stücken,…
Zum BeitragNachdem in den vergangenen Wochen erste Bilder einer – wie es zunächst schien – überarbeiteten KTM Adventure aufgetaucht sind, hat…
Zum BeitragAmerica‘s First Motorcycle is back! Mit der neuen Scout setzt der Freizeitkonzern Polaris seine Expansion rund um die bereits 1901…
Zum BeitragDie Württembergische Versicherung hat auf ihrer neuen Webseite, die sich speziell an Motorradfahrer wendet, ein Gewinnspiel gestartet. Hauptgewinn ist die…
Zum BeitragGPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum DownloadFür manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht![]() | ![]() | ![]() |
Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |