Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Das ALPENTOURER SPEZIAL für 2014 widmet sich ganz den "Grünen Inseln": Irland, Schottland und natürlich Wales…
Zum Beitrag
Seit über 20 Jahren ist die Ducati Monster ein fester und überaus erfolgreicher Bestandteil der Modellfamilie. Die „Monsteristi“ dürfen sich…
Zum Beitrag
Motorradfahrer, die einen Norwegen-Trip planen, können sich freuen: Für uns ist die Nutzung auch der neuen Hardangerbrua – wie bei…
Zum Beitrag
Noch vor Auslieferung der ersten neuen Suzuki V-Strom 1000 ABS an Kunden, kündigt Suzuki bereits eine erste Änderung an: Die…
Zum Beitrag
Gepäcktaschen für Eure Motorradtour gibt es reichlich. Zu den qualitativ hochwertigen Stücken zählen die Travel Zip von Hepco & Becker.…
Zum Beitrag
Bei den Tourerhotels, einem Zusammenschluss von knapp einem Dutzend Hotels vorwiegend in Tirol, gibt es einen eigenen Club mit vielen…
Zum Beitrag
Mit neuen Planspielen zur Zukunft des defizitären Autozugs nimmt die Bahn Motorradfahren die Hoffnung, auch weiterhin auf Langstrecken einigermaßen bequem…
Zum Beitrag
Die Kollegen von Bikerbetten haben für nur 9,90 Euro die ultimative Kartenbox für Eure Deutschland-Touren für die Saison 2014 neu…
Zum Beitrag
GPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum Download



Für manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht


![]() | ![]() | ![]() |
| Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |