Neu bei ALPENTOURER
-
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …
Motorrad-Reisende sind oft hungrige Gesellen. Gut, dass es in Deutschland eine großartige Imbisskultur gibt. Auch wenn es schwer fiel: Das sind einige unsere Imbiss-Favoriten.
Weiterlesen …Tchibo ist uns als Kaffeelieferant ein Begriff. Erstmals hat das Unternehmen mit einem noch überschaubaren Produktangebot nun auch Motorradfahrer im…
Zum Beitrag„Nackt auf Tour – die neue Lust am Fahrtwind“ ist nicht bloß ein Spruch, sondern belegt einen Trend, den wir…
Zum BeitragKaum hat Suzuki die SV 650 wiederbelebt, da schieben die Japaner mit der SV 650 Rally Concept schon einen weiteren…
Zum BeitragTouratech und der Autovermieter Hertz kooperieren beim Motorradverleih auf der iberischen Halbinsel.
Zum BeitragDie GPS-Daten zu ALPENTOURER 2/2016. Als Tourenziele haben wir uns dieses Mal einige der schönsten Inseln Europas ausgesucht.
Zum BeitragDie GPS-Daten zu ALPENTOURER 1/2016 mit Touren im Allgäu, in Schottland sowie Nordwales.
Zum BeitragSchon seit Erscheinen der erfolgreichen Yamaha MT-09/MT-07 wird über die Einführung eines Mittelklasse-Adventure-Motorrads auf Basis dieser Baureihen spekuliert.
Zum BeitragWeil die UNESCO der Dolomitenregion mit der Aberkennung des „Weltnaturerbe“-Titels droht, sollen im Sommer einige Pässe zumindest zeitweise gesperrt werden.
Zum BeitragGPS MoTourBook Österreich: die verfügbaren GPX-Dateien aus dem Motorrad-Reiseführer Österreich von ALPENTOURER-Autor Alexander Seger.
Zum DownloadFür manche der schönsten Pässe und Bergstraßen in Europa fallen Mautgebühren an. Hier gibt es eine Übersicht mit mehr als…
Zur Übersicht![]() | ![]() | ![]() |
Über 1.100 Pässe und Bergstraßen mit mehr als 450 Verkehrsinfos im Pässeportal: www.alpenpaesse.de | Reise, Kultur und Genuss in den sechs Alpenländern: das beliebte Alpenportal www.alpenjournal.de | Reisetipps und Tourvorschläge zu Frankreichs vielfältiger Region Rhône-Alpes: www.rhonealpes.de |